- Prioritätsregeln
- I. Produktionsplanung:Pragmatisches Hilfsmittel für die Reihenfolgeplanung im Rahmen der Feinterminierung (⇡ PPS-System). In Warteschlangensituationen ordnen P. den einzelnen Aufträgen unterschiedliche Prioritäten zur Belegung von Betriebsmitteln zu und ermöglichen somit eine Ordnung der Aufträge nach ihrer jeweiligen Bedeutung.- Beispiele: Auswahl des Fertigungsauftrags mit der kürzesten Durchlaufzeit (⇡ SPT-Regel), mit der größten noch anstehenden Bearbeitungszeit, mit der höchsten Kapitalbindung, mit dem nächsten Fertigstellungstermin etc.II. Informatik:Von einem ⇡ Betriebssystem verwendetes Kriterium, nach dem die Reihenfolge für die Erledigung bestimmter Aufgaben festgelegt wird.- Beispiel: Reihenfolge, in der bei Mehrprogrammbetrieb verschiedene Programme zur Ausführung gelangen, wird anhand der erwarteten Rechenzeit, der Inanspruchnahme von Hardwareressourcen, der Benutzung von Ein-/Ausgabegeräten o.Ä. bestimmt.
Lexikon der Economics. 2013.